Mehr Zeit fürs Leben: Wir führen 4.5-Tage-Woche ein

Weil Innovation bei uns nicht nur im Produkt beginnt – sondern im Miteinander.


🌱 Ein Schritt in Richtung moderne Arbeitskultur


Bei Barthelme Schweiz schlagen wir ein neues Kapitel auf:

Ab sofort geniessen alle Mitarbeitenden den Freitag-Nachmittag frei – dank der Einführung der 4.5-Tage-Woche.

Diese Entscheidung ist nicht einfach eine organisatorische Änderung – sie ist ein klares Bekenntnis zu dem, was uns wichtig ist: ein starkes, motiviertes Team und ein gesunder Arbeitsplatz.



Warum tun wir das? 


Wir glauben daran, dass Arbeitszeit auch Lebenszeit ist. Nur wer sich regelmässig erholen und den Kopf frei kriegen kann, bleibt langfristig kreativ, produktiv und zufrieden.

Wir möchten nicht nur nach aussen strahlen – sondern auch intern für beste Bedingungen sorgen.

Die 4.5-Tage-Woche ermöglicht:

  • Mehr Erholung & Fokus
  • Mehr Lebensqualität
  • Mehr Energie für neue Ideen



Was bedeutet das für unsere Kund:innen? 🤝


Für unsere Kundinnen und Kunden ändert sich im Alltag kaum etwas.

Unsere Produktion ist am Freitagnachmittag zwar geschlossen, doch wir sorgen natürlich weiterhin dafür, dass:

✅ ... wir erreichbar bleiben.
✅ ... wir zuverlässig liefern.
✅ ... wir mit vollem Einsatz arbeiten.

Nur eben etwas smarter verteilt. 😉

Effizienz und Qualität bleiben – die Energie dafür holen wir uns durch mehr Zeit zum Auftanken.




🔮 Unser Ausblick


Mit der 4.5-Tage-Woche setzen wir ein Zeichen: Zukunftsfähige Arbeitsmodelle sind möglich – auch in der Industrie.

Und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unserem Team, unseren Partnern und unseren Kund:innen weiterhin Grosses zu bewegen – mit mehr Energie und mehr Freude.

📸 Vielleicht siehst du uns nächsten Freitag schon etwas früher auf dem Weg ins Wochenende – mit einem Lächeln im Gesicht. 😄